Ausflugsziele

Hier finden Sie eine kleine Zusammenfassung toller Ausflugsziele rund um Meßkirch!

alle anzeigen

Campus Galli - Karolingische Klosterstadt

Am Hackenberg 92
88605 Meßkirch
^
Öffnungszeiten
Zurzeit geschlossen
Dienstag:
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag:
10:00 - 18:00 Uhr

Auto & Traktor Museum

Oldtimer
Gebhardsweiler 1
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM Bodensee bietet Ihnen die Möglichkeit für eine Zeitreise durch das Stadt- und Landleben der letzten 100 Jahre.

Sie sehen in der Ausstellung "100 Jahre Landleben" die ersten Versuche der Motorisierung in der Landwirtschaft und alle Facetten der Entwicklung in der Vor- und Nachkriegszeit am Beispiel von Traktoren aus allen Ländern und Kontinenten. Verfolgen Sie im Bereich "100 Jahre Stadtleben" die Geschichte des Automobils von der Motorkutsche bis zum Opel Manta oder Kreidler Florett der 70/80er Jahre...

Erleben Sie verschiedenste Epochen der letzten 100 Jahre mit ihren typischen Merkmalen im Handwerk, Landwirtschaft, Automobile und Wohnen.

Badkap Albstadt

Entspannen Sie im Relaxbecken bei 34°C oder genießen Sie im Wellenbrandungsbecken bei 29°C alle 30 Minuten durch die hohen, rauschenden Wellen Urlaubsfeeling pur. Nach Einbruch der Dunkelheit findet hier täglich eine faszinierende Lasershow statt. Neben verschiedenen Rutschen im Rutschenhaus können sich die kleinen Gäste im Kinderplanschbecken im Innenbereich so richtig austoben. Der Freibereich im badkap ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet. Erleben Sie eine Seenlandschaft, bestehend aus mehreren ineinander übergehende Becken, Brücken, Rutschen, 1-m und 3-m-Sprungbrett und schönen Wasserspielen. Ob Schwimmer, Nichtschwimmer, leidenschaftliche Springer oder lebhafte Kinder - unsere Angebote sind optimal auf das jeweilige Bedürfnis abgestimmt. 

Burg Wildenstein

Burg Wildenstein
88637 Leibertingen
07466 417
E-Mail senden / anzeigen

Erlebniswelt Tipihof

Der Tipihof ist ein Ausflugsziel für Jung und Alt - nicht nur für Westernfans! Tagesgäste sind hier genauso wilkommen wie Übernachtungsgäste. Der Tipihof bietet folgende Leistungen:
  • Gemütliches Gartencafé
  • Stilechter Westernsalon
  • Großer Spielplatz
  • Streichelzoo
  • Indianer-Sinnespfad
  • Wildwest-Minigolf
  • Bogenschießen
  • Ponyreiten
  • Wanderreitstation
  • Tipi-Übernachtungen
  • Campingplatz
  • Ferienwohnung

Erzabtei Beuron

Das Kloster Beuron besteht seit über 950 Jahren, der Orden der Benediktiner wurde vor 1500 Jahren gegründet. Heute ist die Klosterkirche ganztägig geöffnet, sie kann außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden. Kirchenführungen sind für Gruppen nach Absprache mit dem Gästepater möglich (Tel. 07466/17-175). Da eine Besichtigung des Klosters nicht möglich ist, wird ein Dia-Vortrag über das Kloster angeboten, der für Gruppen nach Terminabsprache mit dem Gästepater gezeigt wird.

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Mühlheimer Str.
78532 Tuttlingen
07461 926993205
E-Mail senden / anzeigen
24 historische Gebäude, verteilt auf fünf Baugruppen, finden Sie derzeit in diesem Museumsdorf. Sie alle wurden hierher versetzt, um möglichst viel von der Originalsubstanz zu retten und alte Zeugnisse historischer Baukunst und Lebensweise zu erhalten - vom Taglöhnerhaus bis zum mächtigen Bauernhaus, vom Weberhaus bis zum Schwarzwaldhof, von der Dorfschmiede und großen Seilerbahn bis zur Mühle und Säge, vom Schul- und Rathaus bis zur kleinen Dorfkirche. An jedem Tag gibt es handwerkliche Vorführungen. Viele Freunde gewann das Museum durch seine Wechselausstellungen zu Themen aus der bäuerlich-dörflichen Welt, von denen jährlich mehrere gezeigt werden. Handwerkertage, Vorträge, Spezialführungen und natürlich die großen Museumsfeste locken jährlich viele Besucher nach Neuhausen.

Galerie Wohlhüter mit Skulpturenfeld

Galerie Wohlhüter
Kreuzstraße 12
88637 Leibertingen-Thalheim
E-Mail senden / anzeigen
Ein ganz besonderer Kunstgenuss in Leibertingen-Thalheim - großes Skulpturenfeld und großzügige Galerieräume.

Insel Mainau

Schloss Mainau
Insel Mainau
78465 Insel Mainau
07531 303248
E-Mail senden / anzeigen
Außergewöhnliche Parkanlagen mit wunderbaren Bäumen, üppige Blumenarrangements, Rosen- und Palmengarten erwarten Besucher auf der Insel. Die gesamte Insel ist als ganzjährig blühende Parkanlage gestaltet. Ein Höhepunkt des Mainau-Tages ist sicherlich ein Besuch im zweitgrößten Schmetterlingshaus Deutschlands. Beim Rundgang durch die exotische Landschaft mit einzigartiger Vegetation kommt echtes Tropenfeeling auf. Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung gibt es für die kleinen Gäste.

Keltenmuseum Heuneburg

Heuneburg-Museum
Binzwanger Straße 14
88518 Herbertingen-Hundersingen
07586 1679
E-Mail senden / anzeigen
Im Heuneburgmuseum bieten originale Funde jahrelanger Ausgrabungen rund um den frühkeltischen Fürstensitz Heuneburg, informative Texttafeln sowie eindrucksvolle Inszenierungen einen Einblick in das Alltagsleben, Kunstschaffen und die weitverzweigten Handelsbeziehungen zur Zeit der Kelten.

Pfahlbaummuseum Unteruldingen-Mühlhofen

Pfahlbauten
Strandpromenade 6
88690 Uhldingen-Mühlhofen
07556 9289010
E-Mail senden / anzeigen
Seit über 90 Jahren wird hier die frühe Geschichte der Bodensee-Region zum Erlebnis. In 23 rekonstruierten Häusern wird die Welt der Stein- und Bronzezeit (4300-850 v. Chr.) lebendig. Erfahren Sie mehr über die Geschichten von Bauern, Fischer und Händler aus dieser Zeit. Spektakuläre Originalfunde und Begleitausstellungen zu wechselnden Themen können ergänzend nach dem Rundgang in den Ausstellungsräumen besichtigt werden. Erleben Sie auf einer Zeitreise die Vergangenheit der Stein- und Bronzezeit am Bodensee.

Ravensburger Spieleland

Ravensburger Spieleland
Am Hangenwald 1
88074 Meckenbeuren
07542 400101
E-Mail senden / anzeigen
Sieben Themenwelten mit über 60 Attraktionen warten auf die ganze Familie. Hier können Sie etwas erleben: durch Das verrückte Labyrinth irren, im Baustellen-Bagger nach Kies graben, im Fix&Foxi Raketenblitz abdüsen oder in der MobileKids-Verkehrsschule trainieren.

Sauldorfer Baggerseen

Ein Geheimtipp für alle Naturliebhaber ist das Naturschutzgebiet „Sauldorfer Baggerseen“. Es ist ein wahres Paradies für Zugvögel und gefährdete Vogelarten. Die Beobachtung von Haubentauchern und Fischadlern , von Baumfalken, Flussseeschwalben oder gar dem Schwarzstorch lassen das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen.
Das Mosaik aus Wäldern, feuchten Böden, Wiesen und flachen Seen ist die Heimat für zahlreiche farbenprächtige Schmetterlinge, seltene Libellen, Fische und Wasserpflanzen.

Schloss Sigmaringen

Schloss Sigmaringen
Karl-Anton-Platz 8
72488 Sigmaringen
E-Mail senden / anzeigen

Die erste Erwähnung der Burg von Sigmaringen erfolgte im Jahre 1077 in der Chronik des Klosters Petershausen. Die ältesten Teile des Schlosses liegen unter den großen Neu- und Umbauten des 17. und 19. Jahrhunderts verborgen. Die jetzt noch erhaltenen Burgreste stammen aus der Stauferzeit um 1200 (Burgtor, Palas und Bergfried). Die Burgteile sind in die Nachfolgebauten integriert worden. Neben den täglichen Besichtigungen wird auch ein breit gefächertes Programm mit speziellen Themen- und Kinderführungen angeboten.

Seepark Linzgau

Freizeitparadies für die ganze Familie
Seepark Pfullendorf Abenteuergolfanlage
Am Lizelbacher Weg
88630 Pfullendorf
Stadtteil: Meßkirch (Ort)
07552 931130
E-Mail senden / anzeigen
  • Seepark-Golf
  • Fußballgolf
  • Wasserskipark
  • Wassererlebniswelt
  • Kletterspielplatz
  • Tierpark Jägerhof
  • Badesee mit Liegewiese
  • Seepark Restaurant
  • Treffpunkt Baden-Württemberg

Schöne Spazierwege, ver­schie­­­­­­dene Spielplätze, eine Wassererlebniswelt für Kinder sowie spannende Ausflugs­ziele locken immer mehr Gäste in die familienfreundliche Parkanlage am westlichen Ende der Stadt Pfullendorf. Im Sommer bietet der Badesee mit Beach-Volleyball, Liegewiese und Kinderbadebereich Spaß im kühlen Nass, im Winter garantiert das Eiszelt sicheres Schlittschuhlaufen für die ganze Familie. Ob Gaudi und Action beim Wakeboarden im Wasserskipark oder beim Golfen auf Deutschlands verrücktester Abenteuer-Golfanlage – Highlights im Seepark Linzgau gibt es jede Menge!

Sonnenhof-Therme Bad Saulgau

Sonnenhof Therme Bad Saulgau
Am Schönen Moos 1
88348 Bad Saulgau
07581 483969
E-Mail senden / anzeigen
Aus 690m Tiefe sprudeln täglich bis zu 1,5 Millionen Liter schwefelhaltiges Quellwasser mit heilender Wirkung in die Therme. Das schwefelhaltige Thermalwasser ist als Heilquelle staatlich anerkannt. Neben Wasserfällen, Massagedüsen, Unterwassersprudler oder Nackenduschen sorgt das Quellbecken für Entspannung. Der Außenbadebereich bietet die Möglichkeit ein Sonnebad zu nehmen oder am Abend den Sternenhimmel zu betrachten.

TuWass - Freizeit- und Thermalbad

Das Thermal- und Freizeitbad TuWass begeistert mit seinen Attraktionen die ganze Familie. Ob im Strömungskanal, Wellenbecken oder auf einer der 3 Erlebnisrutschen – alle Wasserratten haben ihren Spaß! Der Kleinkinderbereich bietet für die kleinsten Besucher eine Entdeckungsreise.

Durch die hochwertige architektonische Aufteilung finden Besucher aller Altersklassen gleichermaßen ruhige Bereiche zum Relaxen. Die Genießer entspannen im heißen Quelltopf, prickelnden Whirlpool oder in einem wohltemperierten Thermalbecken mit zahlreichen Massagedüsen und spüren die heilende Wirkung des Tuttlinger Mineralwassers.

Die ansprechende Saunalandschaft wurde vom Deutschen Saunabund mit dem ehrgeizigen Zertifikat SaunaPremium***** ausgezeichnet. Finnische Saunas, Dampfbad und Salzgrotte erfüllen Saunawünsche auf höchstem Niveau.

Gerne für Sie da Ihr Kontakt