Auf der Klosterbaustelle „Campus Galli“ entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans.
Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren nicht weit entfernt, auf der Insel Reichenau. Hier bei Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug.
Auf dem Campus Galli scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Fern von moderner Technik wirken die Arbeiter in ihrer mittelalterlichen Kleidung entschleunigt und beeindrucken durch die präzise Arbeit, wenn zum Beispiel beim Behauen der Balken jeder Axtschlag sitzt oder wenn der klingende Ton des Amboss an der Schmiede ertönt. Alles muss von Hand gemacht werden, alles ist mühsamer, geht langsamer als heutzutage, ist vielleicht aber auch erfüllender und befriedigender.
Kein Tag ist wieder andere auf dem Campus Galli - es gibt immer Neues zu entdecken. Und so lohnt sich auch jeder Besuch auf der Klosterbaustelle.
Führungen sind die beste Art und Weise den Campus Gallli kennenzulernen!
Unsere Region hat vieles zu bieten. Der Campus Galli bietet eine Vielzahl an Programmen gemeinsam mit anderen Partnern.
Bei den Programmen für Kinder und Jugendliche steht das Begreifen im Vordergrund.
Auf dem Campus Galli ist so einiges geboten. Von Themenführungen, einem Sommerfest und vielen weiteren Veranstaltungen findet jeder SEIN Event auf dem Campus Galli.
Weitere Informationen finden Sie hier
Campus Galli befindet sich aktuell in der Winterpause.
Die Klosterbaustelle ist vom 01. April 2022 bis 06. November 2022 geöffnet:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags geschlossen - außer an Feiertag in Ba-Wü