Der European Energy Award ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt – systematisch, partnerschaftlich, nachhaltig. Mit mess- und sichtbarem Erfolg.
Mit einem Zielerreichungsgrad von 63% erhielt die Stadt Meßkirch 2016 den European Energy Award in Silber. Mit diesem Prozess wurden die kommunalen Aktivitäten bezüglich Energieeinsparung bzw. Klimaschutz strukturiert und strategisch ausgebaut.
Das "energiepolitisches Arbeitsprogramm" für die Stadt wurde am 22.10.2019 in der öffentlichen Gemeinderatssitzung präsentiert und beschlossen. Das so genannte "EPap" beinhaltet konkrete Projekte, die gemäß ihrer Priorität in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.
Die Bewertung zur Re-Zertifizierung fand am 27.11.2019 statt. Der Auditbericht weist ein Zielerreichungsgrad von 70% aus. Am 13.02.2020 erhielt die Stadt Meßkirch ihre Re-Zertifizierungsurkunde bei der Verleihungs-Veranstaltung in Schwäbisch Hall.
Diei Stadt Meßkirch wird diesen Prozess fortführen (nächste Re-Zertifizierung 2023) und sich auch in den kommenden Jahren bei ihren Entscheidungen von den Grundsätzen eines nachhaltigen Ressourcen-, Klima- und Umweltschutzes leiten lassen.