Das Dreikönigsbild des Meisters von Meßkirch
Seinen Namen verdankt der Meister von Meßkirch seinem umfangreichsten und bedeutendsten Werk, dem Hochaltar und den 10 Seitenaltären von St. Martin in Meßkirch, die um 1538 entstanden sind. Die Seitenaltäre zeigen Passionsszenen und einzelne Heilige auf den Flügeln. Das ursprüngliche Ensemble ist nicht mehr erhalten, in Meßkirch befindet sich heute lediglich das Dreikönigsbild des ehemaligen Hochaltars an einem Seitenaltar. Das Dreikönigsbild kann in der Stadtpfarrkirche besichtigt werden.