Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative "Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung" hat sich die Stadt Meßkirch mit dem Projekt "Erneuerung von Beleuchtungsanlagen - Umstellung auf LED in drei städtischen öffentlichen Gebäuden" beteiligt. Dabei wurden alte T26-Leuchtstofflampen mit konventionellen Vorschaltgeräten gegen LED-Leuchten mit elektrischen Vorschaltgeräten ausgetauscht. Zusätzlich wurden tageslichtabhängige Steuerungen und/oder Präsenzmelder verwendet. Durch diese Maßnahme wird eine Senkung des Stromverbrauchs um rund 80% sowie eine CO2-Emissionsreduzierung von rund 524 Tonnen in 20 Jahren erreicht. Die Maßnahme wurde von Oktober 2014 bis Anfang September 2015 durchgeführt. Die Gesamtausgaben für dieses Projekt betragen 69.920 Euro.
Zur Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: www.klimaschutz.de
Zur Internetseite des Projektträgers der Klimaschutzinitiative: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen.de