Wir pflanzen ein Naturdenkmal

Baumpflanzung
So., 3. November 2024
14:00-16:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
^
Beschreibung

Bei dieser Veranstaltung wird über die Langenharter Chronik von Anton Ringer, den Sinn und Zweck früherer Feldbäume und Streuobstwiesen gesprochen und welchen Wert sie heute noch haben. Nach einem kurzen Spaziergang vom Landhotel Brigel-Hof bis zum als Naturdenkmal ausgewiesenen Birnbaum, wird gemeinsam eine historische Birnensorte gepflanzt. Alte, majestätische Bäume prägten lange Zeit unsere Landschaft. Die wenigen verbliebenen Bäume sind heute oft ausgewiesene Naturdenkmäler, werden aber auch immer weniger. In Langenhart steht noch ein solcher alter Birnbaum. Aber auch er ist inzwischen am Kämpfen. Wir wollen deshalb in seiner Nähe einen neuen Birnbaum pflanzen. Aber nicht irgendeinen. Der Langenharter Hilfslehrer Anton Ringer hat im Jahr 1851 aufgeschrieben, welche Obstsorten in Langenhart angebaut wurden. Eine dieser historischen Birnensorten soll hier die Chance bekommen in 100 Jahren selbst zum Naturdenkmal zu werden.

Leitung: Markus Ellinger

^
Veranstaltungsort
Langenhart
^
Treffpunkt

Parkplatz Landhotel Brigel-Hof

^
Kosten

kostenfrei

^
Veranstalter
gemeinsam mit dem Naturschutzzentrum Obere Donau und Bäuerliche Vermarktung Oberes Donautal eG (BODEG)
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken