Nachhaltige Mobilität
Das erste E-Mobil als städtisches Dienstfahrzeug
Fahrzeugdaten:
Renault Kangoo ZE mit einer Leistung von 44 Kw (60 PS)
Frontantrieb, Drehstrom-Synchron-Elektromotor, Untersetzungsgetriebe, Höchstgeschwindigkeit 130 km/h; zulässiges Gesamtgewicht: 2.126
Ladeanschluss in Fahrzeugfront; Standardladung 230 V(AC)/16 A/1-phasig;
Stromverbrauch (gewichtet) 15,5 kW/h/100 km;
Reichweite: bei milden Außentemperaturen und gemischtem Fahrprofil ca. 125 km
bei niedrigen Außentemperaturen und innerstädtischem Fahrprofil ca. 80 km.
Als Dienstfahrzeug der Stadtverwaltung unterwegs seit April 2014.
Das Fahren mit einem E-Mobil schont Mensch, Umwelt und Klima!
Was spricht für ein E-Mobil?
- keine schädlichen Abgase (CO2, Stickoxide, Feinstaub)
- geringer Energieverbrauch
- fast keine Fahrgeräusche
- bietet Fahrdynamik und Fahrkomfort (keine Schaltvorgänge)
- ideal für den Kurzstreckenverkehr
- höhere Lebensdauer der Verschleißteile
- geringere Wartungskosten
- staatliche Kaufprämie
- 10 Jahre Befreiung von der KFZ-Steuer
Die Stadt Meßkirch plant die Umstellung des städtischen Fuhrparks mit der Anschaffung weiterer E-Mobile.