Geniewinkel?! – Unterwegs zu ungewöhnlichen Menschen
„Willkommen im badischen Geniewinkel“ - so kann man es auf den Ortseingangschildern und im Prospektmaterial der Stadt Meßkirch lesen - und ohne Zweifel gab es in der Geschichte von Meßkirch eine ganze Reihe von Menschen, die Ungewöhnliches geschaffen haben. Dieser Rundgang durch Meßkirch mit Heimat- und Heideggermuseum wird Ihnen von diesen Menschen erzählen und Ihnen Gelegenheit geben einen Eindruck von ihrem jeweiligen Schaffen zu bekommen.
Wir erfahren unter anderem von der Besonnenheit von Katharina von Zimmern in einer Situation, in der man schon mal die Nerven verlieren kann. An seinem Geburtsort hören wir ein Stück aus Conradin Kreutzers „Meßkircher Messe“. Die Reliquien in der Kirche sprechen von den Motiven und der Persönlichkeit Froben Ferdinand von Fürstenberg. Texte von Heidegger und Abraham a Sancta Clara spiegeln die Wortgewaltigkeit und die Bodenständigkeit ihrer Verfasser wieder. Unser Spaziergang durch die Stadt führt uns auf die Spur dieser und anderer bemerkenswerter Menschen. Welchem von ihnen Sie das Prädikat „genial“ zuordnen, bleibt Ihnen natürlich selbst überlassen...
Weitere Informationen:
-
Dauer:
2 Stunden -
Kosten:
siehe "Individuelle Stadtführungen" - Link zum badischen Geniewinkel